Der Kampf gegen die Klimakrise muss das Thema der anstehenden Wahlen sein. Komm mit uns am Freitag vor der Kommunalwahl (10.09.) und am Freitag vor der Bundestagswahl (24.09.) auf die Straße und mache das Superwahljahr zum Superklimawahljahr.
Wir überreichen unsere Petition „Buxtehude klimaneutral 2035“ der Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt!
Am 09. Juli geht’s wieder für Klimagerechtigkeit auf die Straße! Nachdem wir der Bürgermeisterin am Dienstag derselben Woche die Petition “Buxtehude klimaneutral 2035” übergeben haben, wollen wir um 10 Uhr unter dem Motto “Klimaneutralität – Schlau, wer schon da ist.” für echten kommunalen Klimaschutz streiken.
Am 19. März 2021 begeben wir uns gemeinsam – mit unseren Fahrrädern – auf die Straße, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren!
Petition: Wir fordern die Bürgermeisterin Buxtehudes, Frau Oldenburg-Schmidt, dazu auf, bis spätestens 2035 Klimaneutralität zu erreichen und auf diese Weise zur Einhaltung des Pariser Klimaschutzabkommens ernsthaft beizutragen!
Die Klimakrise ist real. Auf der ganzen Welt sind die langfristigen Ausmaße dieser Katastrophe nur zu erahnen. Streike auch Du am 25.09. in Buxtehude!
Wir bringen den Protest von der Straße ins Netz – unsere Demoschilder platzieren wir sichtbar in Fenstern, an Briefkästen, am Arbeitsplatz, im Baum vor der Haustür, im Ladeneingang oder wo sonst es gut sichtbar ist!
Am Dienstag, den 18.02., diskutieren wir im ASOU mit den Politker*innen über unsere konkreten, kommunalen Forderungen.
Die Bundesregierung hat dem 1,5°-Ziel eine Absage erteilt. Das akzeptieren wir nicht! Deswegen gehen wir auch in Buxtehude auf die Straße.
Am Dienstag, den 5.11., stellen wir im TOP 5 des Ausschuss für Stadtentwicklung, Ortschaftsangelegenheiten und Umweltschutz (Tagesordnung) unsere kommunalen Forderungen an die Hansestadt Buxtehude vor.